Zum Hauptinhalt springen

Herbstkonzert der Akkordeonorchester

Am Samstag, den 15. November 2025, luden die Akkordeonorchester der Chorgemeinschaft Köngen e.V. zu ihrem traditionellen Herbstkonzert in die Eintrachthalle ein.

Das 2. Orchester unter der Leitung von Michael Heringhaus eröffnete den Abend mit schwungvollen Klängen. Es wurden bekannte und eingängige Melodien wie „Kap Arkona “, eine „Trilogie“ der legendären Spider Murphy Gang, sowie die allseits bekannte Polka „Böhmischer Traum“ zum Besten gegeben.

Das 2. Orchester unter der Leitung von Michael Heringhaus
Das 2. Orchester unter der Leitung von Michael Heringhaus

Der konzertante Part des Abends wurde vom 1. Orchester unter der Leitung von Thomas Bauer bestritten. Mit einer abwechslungsreichen Stückauswahl, die von „Schwabenstreiche“, dem anspruchsvollen „Concerto in E“ von Alexander Atarov über Astor Piazzollas Tango „Otoño Porteño“ bis hin zu „Fantasia on Greensleeves“ reichte, wurde die gesamte Bandbreite der Akkordeonmusik ausgereizt.

Das 1. Orchester unter der Leitung von Thomas Bauer
Das 1. Orchester unter der Leitung von Thomas Bauer

Auch für dieses Konzert hatte das Schülerensemble mit Sybille Kuhn wieder Stücke erarbeitet, die gemeinsam mit dem 1. Orchester dargeboten wurden. Nach „Novitango“ von Piazzolla brachte die fröhliche „Paulchen-Panther“-Melodie „Wer hat an der Uhr gedreht“ das Publikum zum Schmunzeln. Mit einem gemeinsamen Ausruf „Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage“, wurde die Vorfreude auf eine Fortsetzung bei kommenden Konzerten geweckt.

Das 1. Orchester mit Schülerensemble
Das 1. Orchester mit Schülerensemble

Eine besondere Aufgabe übernahmen die Spielerinnen und Spieler das Ensembles indem sie das Publikum mit viel Charme und Witz gekonnt durch das Programm führten. Ein rundum gelungenes Konzert, das nicht nur musikalisch überzeugte, sondern auch die Gemeinschaft und den Spaß am Musizieren in den Vordergrund stellte.