Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Einleitung und Verantwortlicher
#

Wir, die Chorgemeinschaft Köngen e. V., betreiben eine statische Website unter der Adresse https://chorgemeinschaft-koengen.de . Auf unserer Website bieten wir die Möglichkeit, Inhalte über sogenannte Share-Buttons in sozialen Netzwerken zu teilen. Ansonsten verarbeiten wir selbst keine personenbezogenen Daten von Besuchern.

Dennoch möchten wir Sie transparent über die Daten informieren, die durch den Besuch unserer Website entstehen können. Dies betrifft in erster Linie die Datenverarbeitung durch unseren Hosting-Anbieter und die Funktionsweise der Share-Buttons.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Chorgemeinschaft Köngen e. V.
Kiesweg 10
73257 Köngen


Datenverarbeitung durch unseren Hosting-Anbieter (IONOS)
#

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Wenn Sie unsere Website besuchen, verarbeitet IONOS als unser Hostinganbieter serverseitig technische Daten, die für die Bereitstellung der Website und die Gewährleistung der Sicherheit notwendig sind. Dazu gehören sogenannte Server-Logfiles.

Server-Logfiles können folgende Informationen enthalten:

  • IP-Adresse des anfragenden Computers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten werden von IONOS erfasst, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten und bei technischen Problemen oder Angriffen die Ursachenanalyse zu ermöglichen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen an der sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy


Share-Buttons (Teilen-Funktion für soziale Netzwerke)
#

Auf unserer Website verwenden wir Share-Buttons, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte unserer Seite in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Instagram zu teilen.

Wie funktionieren die Share-Buttons?

Unsere Share-Buttons sind so implementiert, dass erst beim Klick auf den jeweiligen Button eine Verbindung zum Server des sozialen Netzwerks hergestellt wird. Das bedeutet:

  • Beim bloßen Laden unserer Website werden keine Daten an soziale Netzwerke übertragen.
  • Erst wenn Sie einen Share-Button anklicken, öffnet sich ein neues Fenster oder Tab des jeweiligen sozialen Netzwerks. In diesem Moment werden Daten an den Anbieter des sozialen Netzwerks übermittelt (z.B. Ihre IP-Adresse, die URL der geteilten Seite).
  • Sind Sie gleichzeitig bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk angemeldet, kann der Anbieter den Besuch unserer Seite Ihrem Nutzerkonto zuordnen.

Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der Daten, die von den sozialen Netzwerken erhoben werden, sobald Sie einen Share-Button anklicken. Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Anbietern über deren Datenschutzrichtlinien:

Diese Verlinkung auf die Datenschutzhinweise Dritter erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Inhalte unkompliziert zu teilen.


Keine direkte Datenerhebung oder Cookies durch uns (außer Share-Buttons)
#

Abgesehen von der unter Punkt 3 beschriebenen Funktionsweise der Share-Buttons erhebt oder speichert die Chorgemeinschaft über diese statische Website keinerlei weitere personenbezogene Daten von Ihnen. Wir nutzen:

  • Keine Kontaktformulare
  • Keine Newsletter-Anmeldungen
  • Keine Analyse-Tools (wie Google Analytics, Matomo, etc.)
  • Keine externen Schriftarten (wie Google Fonts), die nicht lokal gehostet werden.
  • Keine Cookies, die wir selbst setzen würden, um Ihr Nutzungsverhalten zu verfolgen.

Sollten Sie auf unserer Website auf Inhalte stoßen, die von externen Plattformen eingebettet sind (z.B. Videos von YouTube, Karten von OpenStreetMap), kann es sein, dass diese externen Anbieter eigene Daten erheben. Darauf haben wir keinen Einfluss. Informieren Sie sich bitte direkt bei den jeweiligen Anbietern über deren Datenschutzrichtlinien.


Ihre Rechte als betroffene Person
#

Auch wenn wir selbst keine personenbezogenen Daten direkt verarbeiten (außer im Rahmen der Share-Buttons, wo die Datenübertragung an Dritte durch Ihren Klick erfolgt), haben Sie grundsätzlich die Rechte, die Ihnen die DSGVO als betroffene Person einräumt. Da die Datenverarbeitung primär über unseren Hosting-Anbieter stattfindet, richten sich Ihre Auskunfts- oder Löschungsanfragen in Bezug auf Server-Logfiles gegebenenfalls direkt an diesen.

Sollten Sie jedoch Fragen zum Umgang mit Daten im Zusammenhang mit unserer Website haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Berichtigung unrichtiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung, wenn Daten nicht gelöscht werden dürfen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format.
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.


Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
#

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 20. Juni 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter [Link zur Datenschutzerklärung] von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.